· 

Alternative Heilmethoden

 

Schröpfen, Aderlass, sich von Blutegeln beißen lassen und den eigenen Urin trinken …

… manche Menschen machen das freiwillig.

 

Sie glauben an die heilende Wirkung dieser Naturheilverfahren.

 

Doch was steckt wirklich dahinter?

Schulmediziner und Wissenschaftler stehen diesen uralten Therapiemethoden kritisch gegenüber. Der Nutzen der Verfahren sei wissenschaftlich nicht belegt. Heilungserfolge seien ein reiner Placebo-Effekt.

 

Die Vorstellung, dass Schadstoffe und Stoffwechselprodukte aus dem Körper herausgesaugt oder abgeleitet werden können, ist umstritten.

Meist wenden Heilpraktiker verschiedene naturheilkundliche Verfahren und alternative

Methoden an. Darunter fallen Chiropraktik, Bioresonanztherapie, Kräuterheilkunde,

Aromatherapie, Schröpfen, Akupunktur, Homöopathie usw.

 

Der griechisch-römische Arzt setzte mit der Heilung am stofflichen Körper an, er war

Diagnostiker und Apotheker, konnte brennen, schneiden, schröpfen und zur Ader lassen.

Dass auch der Heilgott Asklepios in diesem Bezugsrahmen heilte, zeigt aber, dass

auch in der griechisch-römischen Medizin das Gebet (die Frage ist nur, zu wem man betet: der lebendige GOTT oder die toten Götzen) verankert war.

 

Ein Hirte, der ein Schaf trägt, wird für die frühen Christen zum Bild des fürsorglichen

GOTTES in der Gestalt JESU, der sich dem einzelnen Menschen zuwendet.

 

Die Heilungen JESU in den Evangelien bedeuten mehr als nur eine körperliche

Wiederherstellung: Sie erzählen von der Hoffnung auf ein REICH GOTTES, einem HEILS-REICH ganz geheilter Menschen (Körper, Geist, Seele).

Sie erzählen natürlich von GOTT, der so handelt wie JESUS, Der HEILER:

liebend, zugewandt, sorgend, berührend.

 

APG.10,38: „JESUS von Nazareth, wie GOTT Ihn mit HEILIGEN GEIST und mit Kraft

gesalbt hat, Der umherging und wohltat und alle heilte, die von dem Teufel überwältigt

waren, denn GOTT war mit Ihm.“

 

APG.4,12: „Und es ist in keinem anderen das Heil; denn auch kein anderer Name unter dem Himmel ist den Menschen gegeben, in dem wir gerettet (griech.: „sozo“: retten, befreien, heilen) werden müssen.“

 

Hebr.13,8: „JESUS CHRISTUS ist Derselbe gestern und heute und in Ewigkeit (in den Zeitaltern, Äonen).“ (d.h. auch heute).

 

Die Heilungen JESU vollziehen sich durch den Glauben der Patienten und sie bedeuten für diese Frauen und Männer, nun im Frieden GOTTES leben zu können („dein Glaube hat dir geholfen, geh in Frieden“,

 

Markus 5,34:

"Jesus sagte zu ihr: »Meine Tochter, dein Glaube hat dich geheilt. Geh in Frieden. Du bist gesund.«"

 

Sie werden als Rettung bezeichnet oder als Sündenvergebung (in Markus 2 sagt JESUS zu einem Gelähmten, dass „deine Sünden dir vergeben sind“).

 

Und noch etwas teilen die Erzählungen mit:

Heilung sei eine Art Auferstehung mitten im Leben. Denn Formen des griechischen Verbs egeiro bezeichnen sowohl wie JESUS Menschen „aufrichtet“ – etwa den blinden Bartimäus oder die

Schwiegermutter des Petrus oder auch in der Wendung „steh auf, nimm deine Tragbahre

und geh.“ - griech. egeiro: aufwachen, aufwecken.

 

In erster Linie wird es in der Bedeutung „Schläfer aufwecken“ gebraucht.

Man wird auf seine gefährliche Lage aufmerksam, und ergreift GOTTES Rettungsangebot, aus dieser Lage zu helfen. Es bezeichnet das Aufrichten derer, die krank sind und Hilfe brauchen, so dass es mit heilen gleichbedeutend wird.

Auferwecken der Toten (natürlicher Tod, tot durch Sünde), Auferstehen zu neuem Leben.

Aufrichten, aufbauen. Genesen, vom Krankenlager aufstehen.

 

Alternative Heilmethoden oder Gebet?

Darstellung einer Studie, bei der das Gehirn während des Gebets gescannt wurde:

Bei deren innerem Gespräch mit GOTT waren dieselben Gehirnregionen aktiv wie während eines

äußeren Gesprächs mit einem Vertrauten. Die Aktivierung dieser Zentren löse, so erklärt

ein Neurowissenschaftler, Entspannungsmechanismen aus, stresslösende Botenstoffe.

Ein inneres Geschehen bewirkte also die gleichen körperlichen Prozesse wie äußere,

„reale“ Ereignisse. Was genau in unserem Körper-Netzwerk durch Botenstoffe geschieht,

ist noch nicht ausreichend erforscht, doch ist dies hier eine Bestätigung, wie heilsam das

Gebet ist.

 

Mit der Medizin und auch mit alternativen Heilmethoden kann viel "geheilt" werden!

Doch sind das nicht alles Dinge, die GOTT schon geheilt hat?

 

Jes.53,3-5: „ER (JESUS CHRISTUS) war verachtet und von den Menschen verlassen, ein

Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut, wie einer, vor dem man das Gesicht

verbirgt. ER war verachtet, und wir haben IHN nicht geachtet.

Jedoch unsere Leiden – ER hat sie getragen, und unsere Schmerzen – ER hat sie auf SICH geladen. Wir aber, wir hielten ihn für bestraft, von GOTT geschlagen und niedergebeugt.

Doch ER war durchbohrt um unserer Vergehen willen, zerschlagen um unserer Sünden

willen. Die Strafe lag auf IHM zu unserm Frieden, und durch SEINE Striemen ist uns Heilung

geworden."

 

Mt.8,16u.17: „Als es aber Abend geworden war, brachten sie viele Besessene zu IHM; und

ER trieb die Geister aus mit SEINEM Wort, und ER heilte alle Leidenden, damit erfüllt

wurde, was durch den Propheten Jesaja geredet ist, der spricht: „ER selbst nahm unsere

Schwachheiten und trug unsere Krankheiten.“

 

Wir dürfen uns nun entscheiden:

ENTWEDER / ODER

GOTT / oder Elemente der Welt (die ohnehin bald alle im Feuerpfuhl landen:

2.Petr.3,10f: „die Himmel (Satans Reich!) werden mit gewaltigem Geräusch vergehen, die Elemente (Dinge, die Heil versprechen) aber werden im Brand aufgelöst und die Erde und die Werke auf ihr im

Gericht erfunden werden. Da dies alles so aufgelöst wird, was für Leute müsst ihr dann sein in heiligem Wandel und GOTTESFURCHT, indem ihr die Ankunft des Tages GOTTES erwartet und beschleunigt, um dessentwillen die Himmel in Feuer geraten und aufgelöst und die Elemente im Brand zerschmelzen werden!“

 

Der Gott des Schröpfens hieß Telesphorus und war göttlicher Sohn des Asklepios.

Der Vater von Asklepios ist Apollyon

Offb.9,11: „Der König, der Engel des Abgrundes; sein Name ist auf Hebräisch Abaddon" - und im Griechischen hat er den Namen Apollyon („der Verderber, der Zerstörer“).

Griech.: Asklepios – lateinisch: Aesculapius = die Schlange (Satan!), die sich um den Aeculapstab

oder Asklepiosstab windet = Symbol auf unseren Apotheken und das Ärztelogo.

 

Das, was GOTT dir geben will, und du holst es woanders, ist Götzendienst!

Röm.14.22-23: „Hast du Glauben? Habe ihn für dich selbst vor GOTT! Glückselig, wer sich selbst nicht richtet in dem, was er gutheißt! Wer aber zweifelt, (wenn er isst ), der ist verurteilt, weil er es nicht aus Glauben tut. Alles aber, was nicht aus Glauben ist, ist Sünde.“

Ich denke, dass uns der liebe GOTT schon so einen „inneren Kompass“ (Gewissen: richtig

oder falsch) geschenkt hat, und wenn wir beginnen nachzufragen, ob es mit dem Willen

GOTTES übereinstimmt, kann das bereits ein Zeichen sein, dass wir damit vor GOTT

gehen sollten und IHM darüber entscheiden lassen sollten, und auch selbst darüber zu

recherchieren beginnen. Am besten geht das, wenn man im Internet den gesuchten Begriff

eingibt: z.B. „Impfung“ und dann „Lüge“ dazu; oder „Irrtum“ dazu - oder „JESUS“ dazu.

 

Alles aber, was nicht aus Glauben (an das Evangelium: „Botschaft vom REICH GOTTES

und der Errettung, Befreiung und Heilung durch CHRISTUS JESUS) ist, ist Sünde.

Röm.8,32: „Wie wird GOTT uns mit JESUS nicht auch alles schenken?

ALLES, d.h. auch Gesundheit, denn das ist der Wille GOTTES für uns!

 

Röm.12,1f: „Ich ermahne euch nun, Geschwister, durch die Erbarmungen GOTTES, eure

Leiber darzustellen als ein lebendiges, heiliges, GOTT wohlgefälliges Opfer, was euer

vernünftiger GOTTESDIENST ist. Und seid nicht gleichförmig dieser Welt, sondern werdet

verwandelt (o. lasst euch verwandeln) durch die Erneuerung des Sinnes (des Denkens,

des Wollens), dass ihr prüft, was der Wille GOTTES ist: das Gute und Wohlgefällige und

Vollkommene.

 

Lese dazu im Absage-Gebet weiter...

 

JESUS segne dich 

 


Kommentare: 0